Mathe Abitur-Intensivkurs
Osterferien, Erlangen
DEINE WAHL: Osterferien
Mathe Abitur-Intensivkurs
Wir bieten bereits in den Herbstferien Kurse an um deine Lücken zu schließen, bestens für die Klausuren vorbereitet zu sein und mit guten Noten in die Abiprüfung zu gehen.
In den Herbst- oder Weihnachtsferien bieten wir dir dazu die Möglichkeit, einen der beiden Kurse zu besuchen. In den Faschings- und Osterferien hast du hingegen die Möglichkeit einen Intensivkurs zu buchen.
Mathe Abitur-Intensivkurs
Osterferien
29.03.2021
- 01.04.2021
Online
Erlangen
Kurstage: Montag - Donnerstag
Kurszeiten: 09:00 - 16:00
Mathe-Kurse für die
€159,00 – €269,00
Unsere Kurse sind nach UStG §4 Nr. 21 a) bb) umsatzsteuerbefreit.
Paket S
Mathe-Abikurs
159
00
pro Kurs -
4 Tage Mathe-Intensivkurs
-
Online-Checkup vor der Prüfung
-
Online-Prüfungssimulation
-
E-Learning-Lernplattform
-
4 weitere Tage Online-Rechenkurs
-
Dauerhafte Betreuung via Discord
Paket M
Mathe-Abikurs
199
00
pro Kurs -
4 Tage Mathe-Intensivkurs
-
Online-Checkup vor der Prüfung
-
Online-Prüfungssimulation
-
E-Learning-Plattform
-
4 weitere Tage Online-Rechenkurs
-
Dauerhafte Betreuung via Discord
Populär
Paket L
Mathe-Abikurs
269
00
pro Kurs -
4 Tage Mathe-Intensivkurs
-
Online-Checkup vor der Prüfung
-
Online-Prüfungssimulation
-
E-Learning-Lernplattform
-
4 weitere Tage Online-Rechenkurs
-
Dauerhafte Betreuung via Discord
Kursinhalte Abikurse Frühling
Was dich in deinem abibooster Kurs erwartet
Fit durch die Q12 und gut vorbereitet ins Mathe Abitur 2021 – mit den abibooster Abiturkursen!
Tag 1: Analysis | Tag 2: Analysis | Tag 3: Geometrie | Tag 4: Stochastik |
---|---|---|---|
Grundlagen | Monotonie und Extrempunkte | Grundlagen | Grundlagen |
Elementare Funktionen | Krümmung und Wendepunkte | Figurennachweise | Baumdiagramm |
Gebrochenrationale Funktionen | Umkehrfunktion | Geraden und Ebenen | Vierfeldertafel |
Natürliche Exponential- und Logarithmusfunktion | Stammfunktion und unbestimmtes Integral | Kugeln | Bedingte Wahrscheinlichkeit |
Trigonometrische Funktionen | Flächenberechnung durch Integration | Lagebeziehungen | Zufallsgrößen |
Ableitung und Tangenten | Integralfunktion (nicht Abi 21) | Abstandsberechnungen | Hypothesentest (nicht Abi 21) |